Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement
  • Termine
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement
  • Termine

Inhalt:
WISSENSCHAFT

Rechner erlaubt nachhaltigere Reiseplanung

Am Dienstag ist von der Universität Graz der CarbonTracer vorgestellt worden: ein kostenfreies Service, mit dem Private oder Unternehmen den Treibhausgasausstoß ihrer Reisen selbst berechnen können.

mehr: Rechner erlaubt nachhaltigere Reiseplanung
Schöpfungszeit

Schöpfungszeit 2023

In der ökumenischen „Schöpfungszeit“ vom 1. September bis 4. Oktober sind Pfarrgemeinden eingeladen, die Bewahrung der Schöpfung besonders in den Mittelpunkt zu stellen.

mehr: Schöpfungszeit 2023
Termin-Ausbildung

GRAMM! AKADEMIE FÜR KLIMASCHUTZBILDUNG - Infoabend 23.08.2023

Klimaschutz & Zero Waste Coach
Ausbildungen

mehr: GRAMM! AKADEMIE FÜR KLIMASCHUTZBILDUNG - Infoabend 23.08.2023
ethik.impuls

Was ist Nachhaltigkeit?

ethik.impuls
Was ist Nachhaltigkeit?
Schöpfungsverantwortung leben in Kirche und Gesellschaft

mehr: Was ist Nachhaltigkeit?
Termin

ERZÄHLKONZERTE IM HÜGEL&SCHÖCKLLAND 2023

Vom 27. August bis 3. September gibt es wieder 4 feine Erzählkonzerte zwischen Lurgrotte Semriach und St. Marein bei Graz. Es erwarten euch Märchen, sorgsam ausgewählt für die Bedürfnisse der Zeit, im Dialog mit einfühlsamen Musiker/innen.

mehr: ERZÄHLKONZERTE IM HÜGEL&SCHÖCKLLAND 2023
Fronleichnamsprozession
SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

"Jesus ist das "JA" zu Gottes Schöpfung und Menschheit"

Unsere Schöpfungsfahne durfte sich heuer erstmals in die Prozessionsordnung bei der Grazer Fronleichnamsprozession einordnen. Unterwegs. Für und mit Christus und die Schöpfung.

mehr: "Jesus ist das "JA" zu Gottes Schöpfung und Menschheit"
Wir holen das Meer nach Graz!
Termin

ROBBE AN DELFIN

24. Juni 2023 um 19:30 Uhr im Next Liberty Graz

Das Musikgymnasium Dreihackengasse holt das Meer nach Graz und das Musical ROBBE AN DELFIN zurück auf die Bühne!

mehr: ROBBE AN DELFIN
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen